Work Life Balance für moderne Familien?
Wie eine stressfreie Vereinbarkeit von Familie & Beruf Wirklichkeit wird
Wenn die Kinder gedeihen und die Karriere erfolgreich voran gebracht werden sollen, ist Großes zu leisten. Das gelingt am besten, wenn es allen Familienmitgliedern gut geht. Kaum jemand aber weiß, wie schädlich schwelende Konflikte für ein harmonisches, gesundes Familien- und Berufsleben sind.
Das Geheimnis, Familie und Beruf stressfrei zu managen, liegt in den richtigen Fragen. In ihrem Vortrag stellt Viktoria Hammon ihr eigenes Konzept für eine dauerhafte Konfliktauflösung vor: Das Prinzip der 5 Fragen. Die Besonderheit dieses ganzheitlichen Ansatzes sind fünf zentrale Fragen, die sofort und erfolgreich angewendet werden können. Da erfolgreiche Konfliktauflösung vom Tun lebt, bekommt jeder schon während des Vortrags die Möglichkeit, eigene Erfahrungen zu machen.
Referentin
Viktoria Hammon
Work Life Balance für moderne Familien ist ein Präventionsangebot von Viktoria Hammon zur emotionalen Stärkung von Familien. Das Angebot ist das Resultat jahrelanger komplexer Erfahrungen in kinesiologischer Stressauflösung und Mediation. Es hat das Ziel, Trennungen, Burnout und Schulprobleme zu vermeiden, indem Konflikte "an der Wurzel gepackt" und dauerhaft aufgelöst werden: Für mehr Liebe, Harmonie und Erfolg in Familie und Beruf.
Publikationen:
Viktoria Hammon (2018), Konflikte auflösen, Das Prinzip der 5 Fragen, BusinessVillage Verlag
- Bildnachweis: Viktoria Hammon
Infos
Der Vortrag dauert ca. 90 Minuten. Anschließend steht Viktoria Hammon für Fragen der Zuhörer zur Verfügung. Auf Wunsch bekommen die Teilnehmer ein Exposé des Vortrags zugesandt.
Zielgruppe für den Vortrag:
Unternehmer, Geschäftsführer, Personalverantwortliche, Familienverbände und Familien, die eine stressfreie Vereinbarkeit von Familie und Beruf dauerhaft stärken und fördern wollen.
Teilnehmerzahl:
max. 20 Teilnehmer
Dauer des Vortrages:
90 Minuten plus Fragezeit
Benötigte Technik:
Flipchart
Weitere Infos und Vortrag buchen:
Wenn Sie an diesem Vortrag interessiert sind, setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir einen passenden Termin für Sie mit der Referentin vereinbaren und die Konditionen klären können. Teilen Sie uns Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und wann wir Sie erreichen können mit und wir melden uns zwecks weiterer Informationen bei Ihnen:
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!